Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2009, 13:34   #7
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Natürlich wird sie durch den Keilriemen angetrieben, ich schrieb ja "HINTER" dem Zahnriemen , nicht "angetrieben" ....

Die Wapu liegt hinter dem Riemen und ich wette der muss ab um die Wapu ziehen zu können .
Ich hätte wohl mal ein Foto machen sollen . Ist jetzt rein aus meiner Erinnerung . Habe mir bei 80.000km allerdings die Wapu gespart, die ist an sich gut für 150.000km .

Außerdem hat man bereits 95% des gesamten Gerödels abgebaut was zum Wechseln des Riemens nötig wäre, wenn man an der Wapu fummelt . Daher würde ich im Bereich 120-140.000km IMMER ALLE BEIDEN Teile machen, jedoch noch 7-10 Jahren logischweise den Riemen wechseln wenn man schon an der Wapu ist und alles frei gelegt hat . Egal bei wieviel Kilometer .

Wer also bei 88.000km nur die Wapu macht und einen 10-jährigen Riemen drauf läßt, tja, der spart nicht nur am falschen Ende sondern der hat auch null Ahnung von den Wechselintervallen oder handelt 110%ig vorsätzlich Gewinnoptimiert ohne Rücksicht auf zukünftige Besitzer .

@ urlauber
PS: Du sprichst mit einem User der schon 2 Riemen gewechselt hat ...
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (12.05.2009 um 13:50 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten