Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2009, 19:47   #4
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.678
Standard

Ich hatte auch das Problem...
Jetzt hab ich es schon eine Weile nicht mehr.
Ich habe den Gurt komplett rausgezogen,
beidseitig den ganzen Gurt mit Siliconspray ordentlich eingesprüht,
dann kurz einziehen lassen,
mit einem Lappen den Gurt wieder etwas abgewischt,
damit es nicht zu doll saut.
Dann ne Weile mit Anziehsachen gefahren, die etwas Siliconspray vertragen können.
Ich hab aber nie Flecken gesehen, hab aber auch nicht gesucht.
Siliconspay geht aber problemlos rauszuwaschen.
Das Resultat ist:
Alle 4 behandelten Gurte rollen sich wie neu auf!
Jetzt muß ich immer aufpassen das es mich nicht in den Gurtaufroller reinzieht.

PS: Manche Cockpitsprays die ich verwendet habe waren etwas klebrig.
Das würde dann das Problem eher verstärken.

PPS: Ursache für das ganze Problem ist,
das die Gurte mit der Zeit die Geschmeidigkeit des Gewebes verlieren.
Das heisst, die Gewebefasern richten sich auf und das Ganze wirkt dann in Etwa wie ein Klettverschluss.
Wenn Du nagelneue Gurte mal sanft streichelst, merkst du die geschmeidige Öberfläche.

Bei mir hat eine Behandlung ausgereicht.
Sonst das Ganze nochmal wiederholen.

PPPS: Das ganze soll auch funktionieren, wenn du den kompletten Gurt mit einem flutschigen Stück Seife überall abrubbelst.
War mir aber zu anstrengend.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (07.05.2009 um 19:52 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten