Hallo,
ich sehe da nicht so recht das Problem beim anfahren. Zwar braucht man mehr Drehmoment als zum Beschleunigen auf der R1, aber wie werden denn R1s gefahren? 8 sek bis 200 km/h sage ich da nur. Und wenn man es mit dem R1-Motor im schwereren Auto nicht zu oft übertreibt, dann sollte das schon halten - denn auch im schwereren Auto wird der Motor mit 182 PS und 116 Nm noch mehr als genug Dampf machen.
In Sachen Beschleunigung: es kommt nicht auf das maximale Drehmoment an, sondern NUR auf die maximale Leistung, die Getriebeübersetzung und den DrehmomentVERLAUF. Mehr ist nicht wichtig für eine optimale Beschleunigung.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|