Guten Morgen zusammen,
ich bin schon etwas überrascht über dieses Thema. Ich wollte gestern nachdem ich den ersten Beitrag vorfand etwas dazu schreiben aber dies war leider nicht möglich aus welchen Gründen auch immer. Ich bekam eine Fehlermeldung, das ich den Service-Admin kontaktieren sollte. Der Themenstartbericht war ebenfalls nicht mehr da. Bin nur erstaunt das er nun fast 24 Stunden später wieder sichtbar ist.
Aber nun zum Thema, wie Sonny schon richtig schreibt liegt der Grund zur Ablehnung weiterer Garantieansprüche in der vom BMW-Händler durchgeführten ersten Jahresinspektion. Hier hat der BMW-Händler eindeutig Bockmist gebaut. Auf der einen Seite wollte er sicherlich etwas für die Kundenzufriedenheit leisten, aber anderseits hat er nun seinem Kunden einen Bärendienst erwiesen, indem er dem Daihatsu-Fahrer nun sämtliche Ansprüche auf Garantieleistungen verbaut hat. Man kann hier keine Schuldzuweisung in Richtung DD auf den Weg bringen, denn in den Richtlinien für die Garantie steht dies eindeutig dran, dass Inspektionen nur durch den Vertragshändler der Marke durchgeführt werden dürfen.
Der Fehler liegt eindeutig beim BMW-Händler, der sicherlich genau so handeln würde, falls ein BMW beim Daihatsu-Händler gewartet würde.
Greetings
Materianus
|