Update :Ansaugkrümmer...
Wie schon am Anfang beschrieben will ich ja einen anderen Ansaugkrümmer um mer Leistung "obenrum" zu bekommen,
(Fast alle Serienautos sind ja so abgestimmtdass sie eine starke Mitte haben = nix für Draggeräte mehr Leistun obenmuss her ;-) )
Sämtliche Fachliteratur schreibt von Serienautos von 350 - 400 mm (Durchmesser des Rohr 0,76-0,8 mal Einlassventildurchmesser) und(auf der anderen Seite bei Dragmotoren von
250-300 mm Rohrlänge (1,12-1,18 Dm.) bei Turbofahrzeugen.
Am Ende desTAges muss natürlich der Dyno zeigen was es bracht hat...
Nun zu meinem Krümmer
Wie man sieht sehr lange Zwillingsansaugrohre
(NEIN ich arbeit nicht beim Leiner, JA ich schau oft so deppert :rolleyes:

8) )
da hab ich bereits ein Teil herausgeschnitten (das grosse Loch war mal der orig. Stutzen zum Drosselklappengehäuse = viel zu klein und musste sowies weg, wird mit einem Alublech verschlossen)
dann dacht ich mit ich dreh das Sammelgehäuse einfach um und schweiss es an..
...aber zuvor noch aus den 2 kleinen Zwillingsrohren ein grosses machen.. hier Kopfseite...
hier Sammlerseite..
nächste Schritte :
Rohr und adapterplatte für die 60 mm Drosselklappe bauen,
Alle Teile mal zusammenheften und malprobeweise ein bauen,und falls allespasst ( war gar nicht so einfach die "Richtige "Stellung
zu finden weil Ölfilter/ Lichtmachine/ Domstrebe und die KArrosiere im weg sind und ausserdem muss ich ja noch die Düsen montieren können)
feritg zusammenschwissen ..
Weitere Bilder folgen
georg