Daihatsu ist wirklich ein komischer Verein, besonders wohl Daihatsu Deutschland. Nicht nur dass sie den Absatzboom bei Kleinwagen wegen der Abwrackprämie vollständig verschlafen, schlimmer ist noch dass sie uns die derzeit allerbesten Autos der Welt (Preis/Leistung) vorenthalten und nur in Japan anbieten.
Ich habe mir gerade mal den Spritverbrauch aller Daihatsus im Vergleich angesehen:
http://www.daihatsu.co.jp/economy/index.htm
Darin ist der Cuore (=Mira) je nach Modell mit einem Verbrauch von 4,8 bis hinunter zu 3,7 L/100km Normalbenzin aufgeführt. Sind diese Werte mit denen in der EU gebräuchlichen Angaben vergleichbar?
Wenn ja dann wären sie sehr viel besser als die Werte der Fahrzeuge, die in Deutschland verkauft werden. Natürlich hat ein Cuore in Japan auch immer nur 659 cm³ Hubraum und 43 KW (was also sehr viel besser ist als bei uns mit den überflüssig vielen 998 cm³ und 70 KW). Und natürlich haben sie die Start-Stopp-Automatik.
Auf
http://www.daihatsu.co.jp/lineup/mira/pdf/env.pdf konnte ich mir einen Überblick verschaffen zu den Spritverbräuchen der verschiedenen Modellvarianten. Darin ist das Modell L275S GBPF mit CVT-Getriebe der absolute Spritsparer mit den besagten 3,7 L/100km. Ich frage mich, warum so ein Meisterstück nicht bis zu uns gelangt?
Der bei uns übliche Handschalter mit 5 Gängen liegt in Japan bei einem Verbrauch von 4,00 L/100km. Das sind auch schon mal 0,4 L weniger als bei dem in Deutschland angebotenen Modell. Aber das beste kommt noch: Da haben sie sogar 4-Rad-getriebene Modelle im Angebot, welche in der handgeschalteten Version NUR 0,08 L/100km mehr verbraucht als die vergleichbare 2-Rad-getriebene Version. Ist das nicht Wahnsinn? 4WD hätte mir schon so manches mal das Leben erleichtert. Und das nur für einen so extrem geringen Mehrverbrauch! Der Preis dieses 4WD-Modells 5MT liegt bei unter 8000 Euro!!!
Warum bewegen die sich nicht? Daihatsu könnte mit ihren japanischen Modellen hier neue Maßstäbe setzen. Aber stattdessen kan man hierzulande nicht mal in den übermotorisierten Cuores Platz nehmen oder gar eine Probefahrt vereinbaren. Nichts mehr da in den Läden. Einfach traurig.
So werde ich wohl meinen alten L501 noch ein Weilchen fahren. Irgendwann wird es doch endlich mal wieder ein besseres Auto zu kaufen geben als heutzutage (Prinzip Hoffnung). Ich hoffe auch, meiner hält noch solange durch.
Gruß Michael