Thema: Benzin im oel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2009, 11:19   #1
Tahbata
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Tahbata
 
Registriert seit: 22.04.2009
Ort: 27299
Alter: 47
Beiträge: 9
Standard Benzin im oel

hallo, ich habe mir vor ein paar tagen einen gebrauchten L501 gekauft. mein erstes eigenes auto! nun habe ich leider keine ahnung von autos und mein vermutliches schnäppchen entpupt sich nach und nach als mogelpackung. der kleine war von anfang an am qualm spucken und der kfz mechaniker meines vetrauens erklärte mir das das nur vom langen stehen kommen würde und der sich erstmal frei pusten müsse. nun habe ich vor ein paar tagen festgestellt das der viel zu viel oel drinn hatte (laut messtab etwa doppelt so viel wie er sollte) und etwa 2 liter abgelassen. aus mir unverständlichen gründen ist der oelstand aber bis heute wieder angestiegen! auch finde ich das der kleine enorm viel sprit verbraucht. angegeben ist er mit 5 litern, tatsächlich schlucken tut er aber etwa 7 liter bei meiner bislang immer sehr sparsammen fahrweiße. also früh hoch spät runterschalten usw. nun habe ich mir den luftfilter angeschaut und musste auch da noch etwa einen halben liter oel raus holen (also in der wanne da drunter). einen neuen luftfilter hat er nun da der andere schwarz war. auch die zündkerzen habe ich erneuert weil ich festellen muste das er ab ca. 4 einhalb umdrehungen anfängt zündaussetzer zu haben und da dann auch qualm zu spucken. seit er neue kerzen hat ist es besser aber nicht weg. gestern wollte ich ich nun nur mal kurz einkaufen und traute mich auf halber strecke nicht mehr weiter weil mir durch die lüftung richtig verbrannter plastik geruch in die nase zog. als ich dann die haube aufmachte stank der ganze motor angeschmort. kühlwasser hatte er genug, nach einigem stehen ging es auch wieder. und er fährt sich einwandfrei!!! also kein ruckeln oder derartiges. heute habe ich mir das alte oel mal genauer angeschaut und finde es richt extrem nach bezin! was mir alls leihen nun den verbrauch und das ansteigen des oelspiegels erklären würde aber leider nicht wieso das so ist. oder was ich dagegen tun kann. auch stinkt er nun jedesmal wenn ich damit fahren will. läuft aber vom motoren geräusch und vom verhalten her wunderbar. was is das? schrotte ich meinen motor wenn ich weiter damit fahre? in die werkstatt will ich nicht. zum einen aus kosten gründen und zum anderen weil die mich bielang ja auch nur belogen haben. kann mir hier bitte jemand helfen? ist mit wenig ahnung und einfachen mitteln noch was zu machen oder is mein kleiner ein fall für die abwrackprämie? hilfe, mfg tahbata
Tahbata ist offline   Mit Zitat antworten