Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2009, 15:55   #33
Frei
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 5
Standard

Hallo Forum,

meine Erfahrungen mit LPG sind durchweg positiv.
Meine Sirion ist ab dem ersten km mit einer BRC Anlage versehen und mit Flashlube nachgerüstet.
Seit dem bin ich knapp 34000 km gefahren und habe während dieser Zeit einen Durchschnittsverbrauch von ca. 7,05 l Gas und alle ca. 3000 km 25 l Benzin.
Flashlube habe ich bis jetzt knapp 4 l ge- oder verbraucht, wird bei jedem Benzin tanken nachgefüllt und kontrolliert ob der verbrauch passt. ( Hatte zu beginn Probleme einmal zu viel Flashlube einmal zu wenig. Denke jedoch in der zwischen Zeit, dass das mehr mit der Umgebungstemperatur zu tun hat. Änderung der Viskosität des Flashlube bei kalten oder warmen Wetter, behalte jetzt mal einfach meine „Winter“ Einstellung bei und schaue mal was da im Sommer „durch tropft“ )
Mein Arbeitweg ist ca. 53 km die sich aus 7 km Stadt-, 16 km Landstraße und 30 km Autobahn zusammensetzten. An beiden Enden des Wegs sind LPG Tankstellen und Unterwegs auch noch eine die ich ohne Umweg anfahren kann. Ich fahre meinen Gas Tank leer und tanke erst dann.
( Da geht das Tanken einfach schneller und dem Motor schadet es nix einige km mit Benzin zu laufen, schadet wohl mehr meinem Geldbeutel ist halt bequemer für mich )
Ich bezeichne mich als einen gelassenen Autofahrer der von A nach B will und nicht jeden Tag einen neuen Rekord aufstellen will oder muss. ( Habe den Lappen seit über 25 Jahren und schon drei mal Post weil ich zu schnell war, 3 km zu schnell weil ich das 40 km Schild übersehen habe, ich bin extra nochmal hin um zu schauen, da stand wirklich ein Schild mit 40 km, 10 m hinter dem Schildträger auf dem eine Busspur, ein Absolutes Halteverbot von 7 bis 18 Uhr und eine eingeschränktes Halteverbot für den Rest des Tages angezeigt wurde also mein Fehler und zweimal war ich nach Abzug der Toleranz 1 km, außerhalb geschlossener Ortschaften, zu schnell )
Auf der Autobahn fahre ich 110 - 120 km/h .
Inspektion Intervalle werden eingehalten und regelmäßig Wasser, Öl und Luftdruck geprüft und ggf. nachgefüllt. Öl konnte ich jedoch noch nicht nachfüllen.
Ein Fahrtenbuch, Tanken LPG/Benzin, Flashlube, Reifenwechsel und Ersatz von Lampen/Scheibenwischer etc., führe ich.
Deshalb kann ich auch ziemlich genau sagen was der Wagen so (ver-)braucht.
( Von den Osram NIGHT BREAKER H4 - 64193 NBR kann ich nur abraten, Anfang Dezember war eine Birne beim Sirion vorne rechts def, habe beide Birnen ersetzt. Ende Februar war die Erste der beiden hinüber und letzte Woche habe ich die Zweite ersetzt. Mal sehen ob die jetzt länger halten, anderer Hersteller, habe wieder zwei neue drin. Die zweite habe ich gestern, mit einem Brief in dem ich Ihnen zu der Ausgezeichneten Produktqualität gratuliere, an Osram geschickt, die können ihren Scheiß selber wegschmeißen )
Also mein Fazit zu LPG ist nur positiv.
Ich fahre dann mal die nächsten 20- 30000 tausend km und Schreibe euch dann wieder.

CU

FREI
Frei ist offline   Mit Zitat antworten