Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2009, 23:58   #1
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard Charademotor soll in Applause,- einige Fragen:

Unser Applause hat vor knapp einem Jahr den Ölverbrauch von 0.2-0.3l auf 1l/ 1000km spontan verdreifacht. Vor 6 Wochen ist mir bei 140kmh die Kopfdichtung verreckt. Mittlerweile undicht zum Kühlkreislauf und zum Ölkreislauf. Und das bei 140000km und entsprechender Pflege.

Da dies das Auto meiner Mutter ist und hier Alltagstauglichkeit wichtiger als Leistung ist, soll der HD-E durch den 1.3er 90Ps HC-E ersetzt werden. Zumal Daniel (Mr Hijet) einen 1.3er hat den ich mir am Samstag zerlegen und anschauen dürfte. Hohnschliff Nocke und Lager augenscheinlich okay.

Die Probleme:
Der Charade HC-E kommt ans längere Appigetriebe. Ferner sorgt die Appipumpe für Sprit. Steuern wird den Motor auch das 105Ps Steuergerät, da das Charadegerät nicht passt, aufgrund "Faceliftappi". Einspritzdüsen und Ansaugbrücke kommt vom Charade.

Also die Frage:
Gibt es Erfahrungswerte bezüglich des HC-E mit Appisteuergerät und Pumpe sowie Getriebe?

Wie gesagt, die Alltagstauglichkeit und Wartungsfreiheit hat hier Priorität, nicht unbedingt die Leistung!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (21.04.2009 um 00:09 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten