ich weiß garnicht warum hier im forum immer über die HD motoren geredet wird, mir ist hier bei uns in der werkstatt noch kein kaputter HD motor unter gekommen ausser von den leuten die selbst schuld waren z.b. mit knapp 2l öl im motor voll gas auf der auto bahn oder einer dessen öl wechsel 3 jahre her war und am bodensee der motor hoch ging (bodensee autobahn -> ende aller streckenverbote kein tempo limit).
aber sonst gabs bei und noch keinen der risse im block oder übermäßig ölverbrauch hatte, weder charade HC-E noch HD-E im appi oder Feroza.
entweder ist unsere kundschaft zu schonend oder wir sind bisher verschont geblieben von so etwas.
wir haben 2-3 spezi´s in der kundschaft die haben über 200tkm mit ihren appi´s runter gerissen bevor sie verschrottet wurden -meist wegen rost oder sonstigen größeren reparaturen (bremssättel, stoßdämpfer etc pp) mich wundert das wirklich immer wieder weil ich so etwas life noch nie gesehen hab.......
das einzige was bei uns öfters verreckt sind EJ motoren die gern zum ölverbrauch neigen da die service intervalle gnadenlos überzogen werden.
K3 motoren speziell im YRV hatte ich auch schon mit verkokten kolbenringen.
aber appi´s und charade sind mir neu. einzig GTti´s mit turbo schaden weil sie nie nachgelaufen sind und mit billigem 10w-40 öl auf der autobahn gebrügelt wurden.
auch der granny von meiner mum braucht kein öl (HD-EP motor) und der hat jetzt knapp 165tkm drauf und wird häufig im kurzstrecken bereich eingesetzt und darf max 1-2 mal im monat auf eine längere tour mit 200km. ich schau schon immer ob er verbraucht aber da fehlen max 0,5l auf 10tkm. und das ist eig sehr gut, weil nachfüllen lohnt da sowieso nimmer bei 10tkm gibt frisches öl mit filter.
__________________
Viele Grüße Patrick
Jage nie was du nicht töten kannst.
|