Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2009, 14:54   #16
copen-driver
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 26
Themenstarter
Standard

Hallo Simon,
sie bieten ja ZR von 54,1 auf 72,2 mm an (so wie es auch im Gutachten der Momo Felgen steht). Dann wäre ja wenigstens schon mal das Spiel in der Felge selbst eliminiert! Also doch eine gute Adresse!

@ mv4
Da hast du sicher nicht ganz unrecht. Aber wenn beim Montieren das Rad nicht genau durch den ZR (egal ob aus Plaste oder Metall) zentriert wird, dann läuft es nicht sauber rund. Das musste ich leider feststellen, als ich die Radmuttern nach den ersten 200 km nachgezogen hatte. Die Felgen waren dabei nicht entlastet und es hat bei drei oder 4 Schrauben so stark geknackt, als hätte ich ein Drehmomentschlüssel verwendet. Dabei war es nur ein ausziehbarer Radschlüssel aus dem Baumarkt (hatte ihn natürlich nicht ausgezogen, bin ja kein Dumkopf). Bei dem Knacken (hatte ich bis jetzt in meinem ganzen Leben noch nie gehabt!) muss es wohl die Felgen auf den Radaben verschoben haben, denn gleich danach waren die Vibrationen um einiges schlimmer geworden. Das ist sicher keine Einbildung. Mit passenden Zentrierringen wäre das bestimmt nicht passiert...

War jetzt noch mal beim Händler und er hat mir alle 4 Räder neu ausgewuchtet und ganz vorsichtig montiert. Nun ist es wieder wie am Anfang, also bevor ich die Radmuttern nachgezogen hatte. Zwar noch nicht OK, aber wenigstens halbwegs fahrbar!



Gruss Copen-driver
copen-driver ist offline   Mit Zitat antworten