Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2009, 04:47   #99
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Ich habe bisher noch keine Langzeiterfahrungen mit Keramikpaste gemacht, aber mit Kupferpaste: Sie gleitet zwar gut, aber trocknet auch mit der Zeit stark ein. OK, die Gleitbolzen lassen sich zwar auch beim nächsten Belagwechsel noch bewegen, aber auch schon recht schwergängig. Also, so optimal finde ich das auch nicht. Richtig blöd wird es bei den Gleitflächen, auf den sich die Haken der Bremsbeläge bewegen. Da wäscht sich die Paste ruck zuck ab. Schon nach einigen 100 km ist davon nix mehr da.
Wo die Paste aber wirklich taugt, ist bei der Auspuffmontage. Die Gewinde von Schellenschrauben sowie Krümmerstehbolzen sowie die ineinandergesteckten Rohrstücke schmier ich immer großzügig ein, das merkt man bei der nächsten Demontage wirklich.

Das einzige was man vergessen kann ist meiner Meinung nach das Kupferspray: Der Film, den man damit erzeugt, ist einfach zu dünn.

Wie schon gefragt, hat ansonsten jemand schon nähere Erfahrungen mit Kupferpaste vs. Keramikpaste?
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten