Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2009, 13:19   #10
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Bitte zwei Sachen nicht verwechseln:
1: 540 km Strecke um Geld zu sparen
2: Unfähigkeit eines Händlers, linke von rechten Lampen zu unterscheiden

zu 1: wenn der Firmenwagen nichts kostet (zumindest nicht Terriblue), dann bleiben nur die paar Stunden übrig, die eben 540 km verursachen. Sowohl Münster als auch der Heimatort von Terriblue liegen nahe an der A2. Ohne Stau kommt man locker in 4 Stunden hin und zurück. Bei wenig Verkehr auch in 3,5 Stunden. Man fährt also nach dem Frühstück los und ist zum Mittag wieder da.

zu 2: ich gebe ja zu, es ist manchmal nicht einfach, solche Teile auseinanderzuhalten.
Aber erstens steht da wahrscheinlich ein R oder L drauf (so ist es zumindest bei vielen YRV-Kunststoff-Teilen und auch bei den Lampen meines jetzigen Ulysse),
Zweitens hat der Händler ja Vergleichsmöglichkeiten mit Fahrzeugen auf seinem Hof.
Drittens muss man doch als Händler soviel von Lampen verstehen, dass man die nicht falsch herum hält. Meist steht da irgendein Hersteller oder so drauf...

Außerdem kann es dem Händler doch egal sein, wie weit der Kunde anreist. Auch wenn ich nur 10 km bis zum Händler habe. Wenn ich auch nach nur 10 km dem Händler zeigen muss, dass ich umsonst gefahren bin, dann würde ich ihn aber auch zumindest fragen, obs ihm noch gut geht.

Mal ein Szenario, was vllt. passiert wäre, wenn er es sich hätte schicken lassen:
- Terriblue überweist das Geld + Porto
- Händler verschickt den falschen in der Annahme, es wäre der richtige
- Terriblue reklamiert und schickt zurück und bezahlt Rückporto
- Händler ist immernoch der Meinung, den richtigen verschicht zu haben, nimmt aber großzügig zurück und überweist den Kaufpreis zurück (ohne Versandkosten versteht sich, schließlich ist er ja der Meinung die richtige Lampe verschickt zu haben)
- Terriblue schlägt Händler vor, an einem Auto auf seinem Hof zu vergleichen
- Händler willigt ein, ist aber zu faul rauszugehen, weil es gerade regnet (außerdem ist er eh von der Richtigkeit überzeugt) und sagt Terriblue, dass Terriblue sich irrt
- Terriblue hält den Händler für blöd, weil er es ja am eigenen Auto ausprobiert hat, und hat jetzt 2x Porto bezahlt - für nichts
- Händler wundert sich über den Kunden und ist immernoch überzeugt, den richtigen verschickt zu haben
- der einzige, der sich freut, ist die Post


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten