Applause nicht identifizierbar...
Hallo,
Grüsse für alle Dai- Fans und Besitzer,
wir haben zu Hause einen Daihatsu Applause vom Baujahr 1991, mit ca. 170.000 km, bisserl vernachlässigt, aber nicht mehr- .
Weiteres kann ich nicht so viel über diesen Typ, ich probiere alle Fachliteratur, E-bookz, Bücher
Webforen was gibts, durchzusehen,bisher mit wenigen Erfolg.
(Daihatsu Vertretung offiziell gibts es nicht mehr in Ungarn seit 1995, einige Importeure haben doch probiert
wieder die Marke auf den ungarischen Automarkt eizubringen,nur paar dutzende Stücke je Typen konnten pro Jahr verkauft werden. )
Es geht auch darum, dass ich eigentlich die Variante nicht identifizieren kann, aber auch nicht die Mechaniker, Erszatzteilgeschäfte(und immer nicht die passende Filtern, Teile verkaufen wollen.)!
Im Zulassungschein steht XI Kategorie, mit Hubraum 1,6; Leistung 70 kW, (alle sagen so gibts nicht nur 66 oder 77).
Ein Wagenhändler hat uns per mail wortkargig nur Variant "HD" erwänt.
Ich glaube weil noch ohne EFI Kasten, aber mit grauen Zündeverteiler und mit runden Luftfiltergehäuse,es soll Motortyp HD-C sein.
Im Wikipedia, nun wieder HD-F (und HD-E) Motoren erwähnt, so bin ich total verwirrt.
So kann man nicht eine Schraube lockern, wenn die anpassende Dichtungen nicht ersetzt werden können.
Unser Wagen hat elektronische Spiegeln und Fensterheber, ohne Klima, 5 gängige Getriebe,aber mit 175/70/R13 Reifen.
Ich würde gerne bischen das Instrument warten und schonen. Motornummer : HD0242960.
Hat jemand eine Idee ob das eine ganz normale 66 kW Ausführung was für Europa,
oder für JAPAN , Australien, gebaut worden ist?
Danke im Voraus wer uns hilft.
In allgemeinen Apis haben relative hochen Servicegebrauch, nicht wahr?
Geändert von webshark (17.04.2009 um 12:33 Uhr)
|