ich habe dieses Thema schon mindestens 3x bei meinem Händler reklamiert. Es tritt im Sommer bei Temperaturen über 20°C ständig auf und im Winter erst nach einer 2-3 stündigen Fahrt über die Heizungsluft. Vermutlich ist es ein Kabelbaum. Mein Händler hat es 1x für 1000 km in den Griff bekommen. Danach ging es wieder los. Beim letzten Kundendienst hab ich es reklamiert. Er hat behauptet er hätte etwas unternommen. Fehlanzeige!
Ich habe mich damit abgefunden und sage jedem, der mich zu meinem Auto anspricht (was schließlich oft vorkommt), dass er zwar praktisch und schön ist, aber es sich letztendlich um eine dröhnende Klapperkiste handelt. "Werbung" muß einfach sein!! Und es gibt ja doch Abhilfe: Bei der richtigen Geschwindigkeit übertönt der lärmende Motor das nervig knarzende Geräusch, bei niedriger Geschwindigkeit kann man das Geräusch über die richtige Radio-Lautstärke "regulieren".
Als Daihatsu-Fahrer sollte man in Sachen Geräuschkulisse und Verarbeitungsqualität leidensfähig sein... und bitte jetzt nicht über mich herfallen. Ich bin ja schließlich, wie man an den zahlreichen Beiträgen sieht, kein Einzelfall.
|