Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2009, 00:11   #48
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 39
Beiträge: 936
Standard

das mit dem spaß rechne ich dir hoch an markus, aber jeder soll fahren was er will, hauptsache es macht spaß! ;-)

deshalb wird man mich weniger auf rennen, sondern mehr in italien mit meinen kollegen am trainieren sehen... ein wochenende am supermoto ring, mit gemütlichen grillen... die anderen kollegen werden mich zwar mit ihren supermotos jagen, aber es macht sicher spaß! und es kommt günstiger als auf einem rennen, und kann länger fahren!

du hast recht, geld alleine ist nicht alles... und wie du gesagt hast, den "kleinen" wird der einstieg erschwert!

nur, sollte einer ein sequentielles getriebe kaufen, investiert er alleine das ins getriebe wo der mario in seinen ganzen charade investiert hat... und das ist doppelt so viel wie du in deinen charade investiert hast, und bei €16000 fangen die sequentiellen getriebe erst an!

mein projekt ist eigentlich auch nur drum so verdammt teuer geworden weils zu einer sucht wurde... aber wenn ich etwas machen will, dann will ich keine halben sachen...

nur als beispiel, wenn ich einen anderen turbo (meiner €1400 mit den kleinteilen) rein pflanze, dann mache ich doch gleich einen fächerkrümmer (€200nur das material), denn anpassen muss ich den krümmer wegen dem lader ja sowieso... dann muss ich wieder eine auspuffanlage (€350) machen weil ja der turbo nicht mehr da sitzt wo er vorher gesessen hat... und du siehst, ich bin schon bei €2000... (aber nur wenn alles selber gemacht wird!)
wenn ich jetzt aber mehr luft in den motor bringen will (durch den größeren lader) dann muss die drosselklappe größer werden (flanschplatte und HC klappe €80) dann noch der einlass geschliffen und polliert werden, dann hat man luft, aber keinen sprit, dann muss ne stärkere benzpumpe rein, größere einspritzdüsen, dann braucht man die leitungen dafür, einen benzindruckregler... dann kommst mit den sachen auch wieder auf €500... wenn man jetzt noch alles schön eingestellt haben will, dann braucht man noch ein freiprogrammierbares steuergerät (€2000 mit einstellen aufm prüfstand) auch wenn man keine solche ECU verbaut, braucht man schon ne stärkere kupplung, wenn man da schon das getriebe runternimmt macht man gleich ne schwungscheibe... dann die kupplung... ein rattenschwanz der immer weiter geht!


es fängt bei den aluminium haubenhaltern an... und hört bei den plastikscheiben (natürlich nicht die frontscheibe) auf! solche sachen rechnet man meistens nicht mit! sachen wie Öl und zündkerzen...

ich führe genau buch darüber was ich ausgebe und was ich wieder bekomme wenn ich etwas verkaufe... und wen es ein liter frostschutz ist, kommt der auf die liste...
da kommst auch du auf €10000 markus! garantiert ;-)

genug gejammert, motorsport kommt verdammt teuer und rechnet sich nicht für einen amateurfahrer, aber es macht spaß und man weiß für was man 5 tage die woche buckelt! besser so, als in einem gasthaus zu versaufen!
__________________

Geändert von Turborädi (17.04.2009 um 00:33 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten