Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2009, 11:21   #2
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Andi

Dein Problem kann mehrer Ursachen haben :

Die Bremsen, wie auch Schraubverbindungen, werden im Werk furztrocken montiert.
Nun, kann es sein, dass Dein Sirion von der langen Schiffsreise nach Europa, Salzluft erwischt hat, was natürlich nicht besonders von Vorteil ist.
Manche Händler fetten daher die beweglichen Bremsteile, sich und dem Kunden zuliebe, spätestens bei der 1. Inspektion nach.
Besonders auch beim L251 neigen die Scheiben dazu, an die Nabe festzurosten, wenn nicht Kupferpaste verwendet wurde.
Dein Händler wird wohl nicht drumrumkommen, die Bremsen gründlich auf Gängigkeit zu prüfen :
Druckkolben OK, Querlauf OK (Schwimmen des Sattels ), Beweglichkeit der hinteren Bremsbacken etc.

LG

Mike

Bitte bedenke, dass ich den Wagen nicht selbst gesehen habe und daher nur spekulieren kann !!!
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten