Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2009, 00:10   #22
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Rafi, Deine Ansicht in Ehren. Du magst auch (fast) Überall recht haben.

Aber versuch mal, ohne Führerschein einen Job zu kriegen. Glaub mir, das klingt wesentlich leichter, als es ist. Es gibt auch wirklich viele Leute, die eigentlich nicht auf die Strasse gehören. Aber so wie unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft aufgebaut sind (und das ändert sich nicht kurzfristig), muss man eben dem allergrössten Teil der Bevölkerung motorisierte Mobilität erlauben. Was auch gut möglich ist, wenn man das Risiko im Strassenverkehr einfach als Notwendigkeit akzeptiert, so wie man es akzeptiert, dass Lebensmittelskandale ggf. Leben kosten, oder man sich im Berufsalltag umbringen kann, oder dass es AIDS und Co. gibt...

Kein moderner Westeuropäischer Mensch würde auf Sex oder Bluttransfusionen und anderes verzichten wollen, weil er sich dabei AIDS und somit den Tod holen könnte. Im Gegenteil: Die meisten scheren sich nicht mal um einfache Vorkehren des safer Sex. Und schon gar nicht fragen wir den neuen Freund oder die neue Freundin mitten in der grossen Verliebtheit, mit wem sie oder er schon alles ungeschützten Sex hatte...

Auf der Strasse ist das so ähnlich: Entweder man akzeptiert die Risiken, oder lässt es bleiben. Mit allen Konsequenzen. Selbst dann kann man immer noch aufm Fussgängerstreifen übern Haufen gefahren werden...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten