Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2009, 00:57   #6
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Eigentlich ist doch ein Kühlsystem ein geschlossenes System. Das heisst doch eigentlich, dass man es, wenn alles dicht ist, nur am Ausgleichsgefäss riechen dürfte, wenn die Kühlflüssigkeigt stinkt. Oder bin ich da mal wieder aufm falschen Dampfer.
klingt auf jedenfall logisch ;-)

Wie neu ist denn der Wagen? Neuwagen dünsten die ersten Wochen und Monate viele Gerüche aus die unangenehm werden können. Viele Teile sind von Werk aus Lackiert oder vor korosion geschützt und das stinkt erstmal, bis alles schön ausgedünstet ist ;-)
Als ich meinen neuen Kühler eingebaut habe, hat es auch erstmal gestunken z.B. (bei nem neuen Heizungskühler wäre das bestimmt auch so gewesen)

Ansonsten kann ich mir vorstellen das sich vielleicht wirklich Dreck ,wie z.B. Laub und alle möglicher organische Müll der von Bäumen runter kommt, vor den Heizungskühler gesetzt hat. Die Lüftungsschlitze vor der Windschutzscheibe lassen doch mehr durch als einem lieb ist - bist du ein Garagen Parker oder parkst du oft im freien?

Wobei das eher so ein müffiger, "alter", Geruch wäre...versuch doch mal den "stechenden" Geruch genauer zu beschreiben. Nicht das dir ein Scherzkeks irgendwas fieses in die Lüftungschlitze gekippt hat und das bis nach unten in den Heizungskühler gelaufen ist
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten