Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2009, 16:51   #3
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Moin!

Mag sein, daß auf dem Heizungskühler irgendein Korrosionsschutzöl drauf ist, was dazu diente, die nicht verbauten Heizungskühler vor Korrosion zu schützen. Ist bei vielen Autoteilen so.

Jedenfalls gibt es Reinigungssprays für die Klimaanlage/Heizung. Also große Spraydosen mit einem langen Rüssel dran. Man sprüht das Zeug bei laufendem Gebläse in den Gebläseansaugstutzen; da Zeug wirkt auch teilweise desinfizierend. Vielleicht probierst Du das mal aus. Wäre mit sicherheit einfacher, als alles zu zerlegen.

Hier ein Besipiel: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...id/d_4087.html

Der Ansaugstutzen für Umluft sollte rechts unter/hinter dem Handschuhfach sein, da käme man wohl am besten ran.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten