Also nochmal:
Der Prüfer kann sicherlich abschätzen ob eine Gefahr von einem Bauteil ausgeht. Deshalb fährt man ja auch zu ihm. Somit kann er dir die Dinge nach der erfolgten Prüfung ja auch eintragen und glaube mir, das würde er nicht tun, wenn er sich nicht sicher wäre. Im Falle eines Unfalls hätte er dann ja auch mit heftigen Konsequenzen zu rechnen.
Es ist eben aber so, dass manches auf die leichte Schulter genommen wird, zumindest scheint es so. Auspuff etwas zu laut... ach was... Felge etwas breiter... passt schon. Frontlippe aus Gummi, was soll da passieren.
Ich will dir da auch sicher keine Alpträume bereiten oder gar Angst machen, dass etwas mit den Teilen nicht in Ordnung sein könnte, aber als Fahrer und Halter bist du nunmal verantwortlich, deshalb eben ruhig etwas genauer nachfragen und nicht nur froh sein, wenn der Prüfer es absegnet.
Es geht da tatsächlich mehr um die Gesetze in unserem schönen Land und weniger um die Sicherheit. Wärst du nicht schon einmal aufgehalten worden, dann würde ich ja auch garkeine Bedenken äußern.
Der Prüfer würde es absegnen, die Zulassungsstelle würde es in den Fahrzeugschein eintragen, der Polizist würde in den Fahrzeugschein sehen, steht drin, alles in Ordnung.
__________________
Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis
verschrottet - Sirion M100  verkauft - Sirion M300 
verkauft - Cuore L80 Cabrio
|