@copen83: recht hast Du. Aber man kann ja durchaus auch versuchen, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden. Anders gesagt, warum nicht versuchen auf dem Arbeitsweg ein Spassauto zu fahren, aber eben so günstig wie möglich unterwegs zu sein?
Darauf komm ich jedenfalls, wenn ich versuche zu verstehen, warum jemand ausgerechnet einen copen auf Autogas umrüsten will.
Wobei der Wunsch ein schönes Auto günstig(er) zu fahren ja nun nicht schwer nachzuvollziehen ist.
Man könnte das ganze aber auch als ein Signal der Autofahrer an die Industrie deuten, dass man künftig nicht einfach mehr hinnehmen will, von nur einem einzigen Treibstoff abhängig zu sein. So gesehen sind polyvalente Antriebe die Zukunft... Vielstoffmotoren gabs ja schiesslich schon mal.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|