Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2009, 19:36   #24
laternenpfahl
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2009
Ort: Kevleaer
Alter: 36
Beiträge: 21
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von bluedog Beitrag anzeigen
Probiers doch erst mal aus. Mike weiss schon, was er da verzapft.

Vielleicht reicht der Massekontakt für ohne Last, ist aber zu schwach für den Verstärker...?
Werd ich wenn ich zeit habe nochmal probieren, danke.

Zitat:
Zitat von cuore98 Beitrag anzeigen
Ich habe eine 55 Ampere Batterie verbaut.
Mustte allerdings die Halterungen ändern. und die Schale wo die Batterie drinsitzt.
hattest du die anlage denn vorher mit ner anderen batterie am laufen oder so ?

Zitat:
Zitat von happyjack Beitrag anzeigen
du schreibst, dass die Spannung auf unter 1 Volt sinkt wenn du den Verstärker anschliesst. Hast du, direkt an der Batterie gemessen, denn auch nur 1 Volt?? Falls ja ist die Batt. sicher im Eimer, falls nein muss die Differenz der Spannungen irgendwo anliegen. Ist der Kondensator vielleicht aus Versehen in Serie zum Verstärker geschaltet, oder liegt es an den Klemmen??? Miss dich mal durch. Du findest bestimmt irgendwo einen zu hohen Widerstand...

Unter umständen wirst du auch vom Subwoofer oder der Remoteleitung oder sonst irgendwas verarscht. Schliesse am besten alles ausser den Verstärker ab....

Gruss Stephan
Ja, haben mehrmals mit angeschlossenen verstärker an der Batterie gemessen sowie kurz hinter der Sicherung oder was das da ist im Motorraum, immer lag dort 12V an.

Den Kondesnator hatte ich nur Testweise einmal vonem Kollegen dran, aber der ging nur kurz an und dann hat der auch nichts mehr gesagt.

Werd mal schauen was der sagt wenn nur der verstärker dran ist.
laternenpfahl ist offline   Mit Zitat antworten