Zitat:
Zitat von Sonny06011983
Das kenn ich von nem alten Golf II mit 90PS Vergasermaschine. Da war auch nix mit abregeln. Unten im DZM war die Tankuhr, man konnte den zeiger auch quer über die Tank-Skala schieben, fast bis zur "Reserve" (also quasi wieder bis kurz vor null). Hat sich recht sportlich angehört, bissl wie WRC. Das gute bei vielen alten Kisten wie beim Golf II ist, daß sie Freiläufer sind. D.h., reißt der Zahnriemen (jaja, der Golf hat noch einen), dann passiert nicht gleich was. Bei heutigen Motoren (vor allem mit Zahnriemen) ist das schon gefährlicher.
|
Eigentlich gibt es auch bei Vergasermotoren ein mechanischen Drehzahlbegrenzer per Fliehgewicht im Zündverteiler...
Aber von Motoren bis sonst wo hin drehen halte ich persönlich garnichts...egal ob freiläufer oder nicht, es ist äußerst gefährlich
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
|