Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2009, 23:33   #28
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen

PS:Beim schreiben ist mir mal so eingefallen das die ca.0,3 l ja erst nach einigen Kilometer in den hintersten Winkeln des Motor verschwinden könnten.
Haut aber so eben nicht hin. Ich fahre immer ein paar Runden ums Dorf und fülle dann nochmal voll auf.
Interessant an der Sache ist aber, das wenn ich die ca.0,3 l nach ca.1000km auffülle, Diese ca.0,3 l nach ca.1000 km wieder verschwunden sind.
Dann verschwindet aber nicht mehr!??
Also wenn ich nach dem Ölwechsel den Motor voll mache, sind nach ca.1000 km ca.0,3 l verschwunden und wenn ich nichts mehr nachfülle, fehlen nach ca.10 000 km auch nur die 0,3 l.

PPS: Wer mich zum schreiben des 1000sten Beitrag nötigt,
dem gebe ich bei einem Treffen Einen aus
.
Genau diesen Effekt hab ich vor einiger Zeit im Sirion-Bereich beschrieben.
Der Thread heißt "komisches zum Ölverbrauch" oder so ähnlich.
Ich glaube, wenn der Motor zu voll gefüllt ist, herscht im Zylinderkopf ein sehr starker Ölnebel, der durch die Entlüftung abgesaugt wird.
Seit ich meine Entlüftung ins Freie hab, läuft der LLR zuverlässig und dieser Effekt mit dem Ölverbrauch ist deutlich weniger geworden.

Hast du das mal versucht, den Schlauch abzuziehen und das Loch im Luftführungschlauch zu verschließen?

Gruß Martin

PS: Bitte antworte, ich bin armer Student, wir sehen uns auf dem Treffen!
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten