Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2009, 20:35   #21
MaDDoGSlim
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MaDDoGSlim
 
Registriert seit: 08.03.2005
Ort: Dresden / Pößneck
Alter: 48
Beiträge: 523
Standard

Das ist an den Wankel angeleht. Leider gibt es da nur noch ein Unternehmen, was sich mit diesen Konzept beschäftigt - Mazda. Die Dichtigkeitsproblme aus NSU-Zeiten sind ja mittlerweile (auch beim NSU) gelößt. Mit Direkteinspritzung sollen die Motoren sogar sparsam werden - mit Wasserstoff laufen sie ganz gut, aber wer hat schon flüssigen Wasserstoff in der Tasche.

Die 25% Stickstoff lohnen sich leider nicht wirklich - siehe grüne KAppen und Reifengas;-)
Der Aufwand reinen Stickstoff herzustellen und ihn zu transportieren ist enorm. Früher hat man ihn einfach wieder in die Luft entlassen bei der Sauerstoffgewinnung (Lindefurz). Das lohnt sich nur, wenn man ihn z.Bsp. als Schneidgas/Kühlung beim Laserschmelzschneiden oder als Schutzgas/Prozessgas beim Schweißen und Plasmaschneiden benötigt.
MaDDoGSlim ist offline   Mit Zitat antworten