Was meint ihr warum Japanische Autos auch so zuerlässig sind wie sie es sind:
Eben auch wegen der Pinngeligen Serviceintervallen wie den Ölwechsel alle 15000KM, Getriebeölwechsel (schreiben etliche Herrsteller nichteinmal vor!) und und und....
Ich würde mich dran halten - 15.000KM Ölwechselintervalle sind zwar verglichen mit der Konkurenz teilweise mikrig aber was bringt einem z.b. das longlife Öl von VW wenn ein 5l Kanister 100€ kostet und die Dinger auch noch viel davon verbrauchen ?!
Eine Arbeitsstunde bei Daihatsu kostet, meines letzten Wissenstandes nach, knapp 75 bis 80€ - bei Mercedes locker 100 und bei anderen Herrstellern wird das nicht anders sein (es gibt natürlich auch Ausnahmen).
|