Dagegen spricht nichts. Ausser man könne oder wolle nicht dafür bezahlen.
Nur: Eine Gesetzesänderung, die VIELLEICHT mal in 2 Jahren kommen soll als Pro-Argument zu nehmen, find ich etwas voreilig. Wenn das ernsthaft so sein sollte, wüsste ich vor der Entscheidung zumindest gern, wo das steht, dass ESP und Reifendruckkontrolle obligatorisch werden.
Zumindest bei der Reifendruckkontrolle glaub ich das so nicht. Ein solches System ist bereits Vorschrift. Jedoch nur bei Verwendung von Runflat Reifen.
Wozu ein Reifendruckkontrollsystem gut sein soll, seh ich nicht ein, wenn man Kosten und Nutzen in Relation setzt. Solche Systeme kosten zwischen 200 und mehr als 1000€. Ich glaube schlicht nicht daran, dass sich Kleinwagenhersteller das aufdrücken lassen, wenn man bedenkt, dass der Reifendruck an jeder besseren Tankstelle geprüft werden kann, und man Prüfmanometer in jedem Baumarkt für Kleingeld kriegt. Allenfalls steht ein Reifendruckkontrollsystem zwecks Treibstoffersparnis im interesse von Herstellern der gehobenen automobilen Klasse. Im unteren Segment wird man sich das nicht leisten können. Schliesslich kann bei weitem nicht jeder Kleinwagenkäufer einfach locker mal ein paar hundert € draufsatteln für den kollektiv verordneten Sicherheitswahn. Dass man in einer gut ausgestatteten A-Klasse sowas einfach erwartet, mag ja sein. Aber habt ihr euch schonmal gefragt, warum diese Autos relativ selten sind, obschon fast so sparsam wie ein kleiner Daihatsu? Richtig! Zu teuer.
Zum ESP: Sicher eine gute Idee. Ich selbst kann und will aber deshalb keine Mehrkosten finanzieren. Ich würde ohne Fahren. Wem das Risiko beim Autofahren zu gross ist, soll halt gar nicht erst in ein Auto einsteigen. Ein Restrisiko bleibt überall. Auch ein ICE springt mal aus den Schienen oder donnert gar gegen einen Brückenpfeiler... Die Frage ist nur, ob man deshalb Brücken oder den ICE verbieten sollte. Weder noch! Dynamik birgt Risiken. Basta. Und wenns zu teuer ist, dagegen anzugehen, lässt mans eben. Ist ja kein AKW...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
Geändert von bluedog (24.03.2009 um 11:10 Uhr)
|