Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2009, 20:17   #1
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard Anschlussgarantie, Durchrostungsgarantie, Kulanz

Dieser Thread ist dazu gedacht, über die Garantien und Kulanz von Daihatsu zu diskutieren, die sich in den letzten Jahren scheinbar sehr zum Schlechten verändert haben. Gerne glaube ich, dass es früher einmal besser war, aber meine Erfahrungen und die Erfahrungen anderer User aus dem Forum lassen in der letzten Zeit darauf schließen, dass sich einiges wirklich geändert hat.

Anschlussgarantie:

War es bis vor ein paar Jahren noch so, dass abgerostete Auspuffanlagen innerhalb der zweijährigen Verlängerung übernommen wurden (siehe Beitrag 5), ist das jetzt nicht mehr der Fall. Diese Garantieverlängerung hätte ich mir also sparen können. Steuergeräte, Motoren, Getriebe - schonmal was kaputtgegangen in den ersten 5 Jahren ? Nicht das ich wüsste. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zum Auspuff kann man das im Serviceheft auf Seite 15 nachlesen. Dort wird zwar die Durchrostungsgarantie beschrieben, aber man kann den Auspuff ja einfach von der Anschlussgarantie in die Durchrostungsgarantie schieben. Problem gelöst - Garantie abgelehnt. Dort werden Auspuffteile nämlich von Garantie ausgeschlossen.

Zwar habe ich die Anschlussgarantie mit der Mondial Assistance abgeschlossen (nein, da stand nicht drin, was versichert ist und was nicht, ich ging aber aufgrund Erfahrungsberichten aus dem Forum und meines Händlers davon aus, dass die Garantie für sämtliche Teile, also auch Auspuff gilt), aber die Ablehnung wurde mit einem Schreiben von der Allianz, eben mit Hinweis auf Seite 15 im Serviceheft, begründet.

Durchrostungsgarantie:

Gilt nur bei vollständiger Durchrostung von innen nach außen. Man muss also nach weniger als 6 bzw. 8 Jahren schon komplett durch das Blech schauen können. Da das eigentlich nie der Fall ist, kann man eine Abwicklung über diese Garantie von Anfang an vergessen.

Lackgarantie:

Rost in den Falzen, Rostblasen etc. fallen unter die Lackgarantie, diese gilt 3 Jahre. Wer auch nur einen Tag darüber ist - Pech gehabt !
Beispiele gefällig ?
Mein Cuore(Beiträge 73 und 82)
Copen
Also den Wagen vor Ablauf der Lackgarantie gründlich checken und jedes noch so kleine Bläschen sofort melden ! Sonst gibt es garnichts und man darf die Instandsetzung selbst bezahlen oder dem Rost zusehen.

Kulanz:

Mir ist kein Beispiel von Kulanz bei Daihatsu aus den letzten Jahren bekannt. Entweder es wird auf Garantie übernommen, wozu sich Daihatsu verpflichtet hat, oder der Kunde zahlt jeden Cent selbst.

Wer etwas anderes erlebt hat, der kann sich ja gerne melden. Aber ich denke, dass Daihatsu und die Garantiegesellschaft für die Anschlussgarantien inzwischen immer dermaßen hart durchgreifen, was bei den Kosten der meist nutzlosen Anschlussgarantie, der mießen Qualität der Auspuffanlagen und der rostanfälligen Karosserien sicherlich in den nächsten Jahren heftig an der Kundenzufriedenheit abzulesen sein wird.

Auch bitte ich alle ihre Serviceintervalle peinlichst genau zu beachten. Schließlich gilt die Garantie nur bei Beachtung der Bedingungen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten