Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2009, 23:28   #10
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Was "bezahlbar" ist, kann ich nicht sagen. Aber mein Onkel hat im Kofferraum seines 12 Zylinder XJ einen Rennsporttank statt der beiden verrosteten Tanks. Er kommt zwar nach dem Anlassen nur um die Ecke bis zur Tanke , aber der Tank ist mit TÜV-Segen drin.

Warum soll das bei einem Dai nicht gehen?
http://www.isa-racing.de/20091/webseiten/seite-234.htm

Aber langsam solltet ihr mal wieder auf den Boden der Realität zurück kommen.
Was wollt ihr sparen mit diesem LPG-Umbau? Bis das ganze Zeug hier amortisiert ist, seid ihr 200tkm unterwegs. Bis dahin darf kein Motorschaden oder Rost kommen und 2018 ist der Spass mit der Steuersubventionierung des LPG vorbei!
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten