Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2009, 11:23   #4
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Mal eine Verständnisfrage: Mein Cuore ist ab Werk mit ZV und Funkfernbedienung ausgerüstet. Irgendwann mal hab ich dann eben auch festgestellt, dass man mit dem Schloss auf der Beifahrerseite die ZV nicht aufkriegt.
Ich hab das festgestellt und mir gemerkt. Man muss das einfach wissen. Stört aber zumindest mich wenig, weil ich ja für den Fall, dass ich mal nicht von der Fahrerseite aus abschliessen oder aufschliessen kann oder will, die Fernbedinung habe.

Was ist nun in dem Fall so störend, dass man sich ggf. Stundenlang mit irgendwelchen Kabeln, Stellmotoren und Gestängen rumzuquälen? Ich jedenfalls denke nicht dran, mir sowas anzutun wegen so einer Kleinigkeit.

Da würd ich lange vorher noch in ein zweites Horn investieren, mit möglichst "lasterhaftem" Klang. So dass ich mich zur Wehr setzen kann, wenn mal wieder einer meint, die Vorfahrtsregeln nicht kennen zu müssen... Obschon, das originale Horn ist auch nicht schlecht.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten