das ist wirklich sehr schön erklärt. So macht man es, wenn man sein Auto gaaanz lieb hat und auf Schönheit achtet. Wenn man aber, so wie ich, nur die Haltbarkeit im Auge hat und die 'Schönheit' vernachlässigt, dann geht es auch viel einfacher.
- Rost 100% abschleifen
- Grundierung aufpinseln, gut abtrocknen lassen,
- Lack raufpinseln (den Reparaturlack, den man passend zur Auto mitgeliefert bekommen hat.
Ich habe das seit Anfang an so gemacht, auch einen langen Ritz, den ein dreister Schlüssel an der Seite entlang gezogen hat, und es hält noch immer alles perfekt. Nichts platzt ab. Und es sah von Anfang an nicht 'schön' aus.
Gruß aus Berlin, Michael
(hast du eine Garage/Werkstatt zur eigenen Verfügung?)
__________________
alt Cuore L501  , seit 2009 neu Cuore L276
|