Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2009, 13:17   #7
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, ein Ölkühler wäre das, wenn man damit Öl kühlen würde. Das Kühlmedium ist aber eben kein Öl. Was gekühlt wird, ist Kühlwasser bzw. eine Mischung aus Wasser und Frostschutzmittel.

Soweit mir gesagt wurde, ist das Öl bei den kleinen Daihatsu nicht nochmal extra gekühlt. Das was das Kühlwasser aus dem Block rauskühlt, und der Fahrtwind um die Ölwanne rum reichen meines Wissens aus, ums Öl ausreichend zu kühlen. Sagt dann aber auch schon, warum man nicht die billigste Gülle als Öl nehmen sollte.
Noch nicht mal der Cuore Automatik hat einen Ölkühler - wurde mir jedenfalls so gesagt.

Ich glaube aber schon gelesen zu haben, dass Applause teilweise Ölkühler haben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten