Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2009, 10:54   #92
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Man kann es so sagen: Einen Diesel anzuschaffen macht nur dann Sinn, wenn man den Diesel dann auch regelmässig richtig warmfahren kann. Für Kurzstreckenverkehr, also das angestammte Einsatzgebiet von Kleinwagen, würd ich nicht im Traum daran denken, einen Diesel anzuschaffen. Denn im Kurzstreckenverkehr kann man auch mit einem Diesel den Normverbrauch in der Pfeife rauchen, und der DPF braucht in den Regenerationsphasen ordentlich Feuer. Das aber geht eigentlich nur bei einer Autobahnfahrt von mitdestens 30min. Gibt das Einsatzprofil diese halbe Stunde Autobahnfahrt nicht ohne weiteres sowieso mindestens alle 14 Tage mal her, würd ich zum Benziner greifen. Denn dann sind Scherereien oder spezielle Regenerationsfahrten für den DPF die einzigen Varianten, wenn man Diesel fahren will.

Zudem: Wenn die Weltwirtschaft mal wieder anzieht, wird Diesel die längste Zeit billiger als Benzin gewesen sein. Spareffekt: Negativ, zumal der Diesel auch noch Aufpreis kostet!
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten