Zum Spritverbrauch:
Ich hatte ja während des Getriebeschadens einen Sauger als Leihwagen. Bei realen 140 km/h (also Tacho ca. 150) verbrauchte er 7,6 l/100 km. Der Turbo nahm ca. 8,3 l/100 km.
Bei Vollgas nahm der Turbo schon mal bis 17 l/100 km. Der Sauger nahm bei mir nie über 9 l/100 km. Allerdings hatte ich keine Gelegenheit, 2 Stunden lang Vollgas zu fahren. Mit meinen Auto hatte ich diese Gelegenheit ab und zu mal.
Ich würde übrigens nie versuchen, im 4. Gang irgendwelche Höchstgeschwindigkeiten zu erreichen. Dafür gibts den 5. Gang.
Wesentlich unter 7 /100 km kam ich allerdings im Alltag auch nicht. Und das bei sparsamer Fahrweise und Handschaltung. Da war ich wieder froh, als mein Turbo wieder ganz war. Da wären es bei ähnlicher Fahrweise ca. 8 l/100 km - dafür mit AT und genug Schub, wenn man ihn braucht.
Ansonsten kann ich deine Erfahrungen nur bestätigen:
positive Erfahrungen:
-er geht besser als man auf den ersten Blick denkt -- stimmt, als Turbo sowieso, aber auch der Sauger hat bessere Elastizitätswerte als ein BMW 520 mit 150 PS
-sparsam
-Raumwunder -- bedingt durch die Variabilität ist das ganz gut (aber kein Vergleich zu meiner momentanen rollenden Schrankwand mit 3300 l Kofferraumvolumen)
-seltene Kiste -- die Leute schauten im Stau immer 2 x hin. Beim ersten Mal wohl, weil meiner gelb war und beim 2. mal waren sie verwundert, was das genau für ein Auto war.
negative Erfahrungen:
-dröhnt und klappert an allen Ecken und Kanten -- stimmt, hat mich aber die ersten 70 000 km auch nicht gestört, später nervte es immer mehr, außerdem war er höllisch laut (der Sauger noch mehr als der Turbo)
-wenn man nur in die nähe von irgentwelchen Kunstoffteilen kommt, dann ist schon ein Kratzer drin -- kann ich nicht bestätigen
-so gut wie keine Tuningteile -- wollte ich nie, alles selber gemacht.
Dafür hat mich noch die fehlende Ausstattung genervt, zB nur eine! Lampe im Innenraum, keine Kofferraumbeleuchtung.
Beim Turbo fängt der rote Bereich auch bei 6800 /min an, bei 7000 /min drehte er den Hahn zu.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|