Hallo,
die Abwrackprämie "bevorzugt" kleine Autos. Es ist IMO nicht sinnvoll, nach Marken zu schauen, da die meisten Autohersteller auch große Autos bauen, die eben von der Abwrackprämie keine Vorteile haben. Daihatsu ist eine Ausnahmeerscheinung, da sie ja nur kleine Autos bauen.
Wenn Daihatsu in allen (kleinen) Modellreihen doppelt so viele Autos verkauft, dann haben sie + 100 %.
Wenn VW hingegen vom Fox das 4,59-fache verkauft (also + 359 %), aber vom Passat, Sharan, Phaeton, Tuareg, Touran und Golf .... "nur" genausoviel, dann hat das eben die Auswirkung, dass VW insgesamt kaum besser dasteht als letztes Jahr
Also sollte man sich auf kleine Autos beschränken.
Daher meine Zahlen, die hier nachzulesen sind:
http://www.kfz-betrieb.vogel.de/file.../2009/1994.pdf
PS: Berichtigung eines Schreibfehlers im letzten Post:
Durchschnittlich haben die Kleinstwagen/Minis ein Zuwachs von +158 % - und da liegt der Cuore mit +104 % doch eher hinten.
Beim KBA sind
Kleinwagen eine Nummer größer (Sirion, Materia ...)
Bis denne
Daniel