Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Aber mein Wechselrichter liefert 600Watt Dauerleistung und 1500Watt Spitzenlast. Diese Spitzenlast sollte aber wirklich nur in Impulsspitzen anliegen, sonst fliegt die Überlastsicherung. Größere Wechselrichter waren mir dann auch zu teuer.
Zwecks Kaffemaschine habe ich mal ne Aldi-Senseo an einen ordentlichen VDE701/2-Tester gehängt und musste feststellen, daß die Brüheinheit die angegebenen 1400Watt doch für eine nicht unerhebliche Zeitspanne benötigt. Der Wechselrichter sollte diese Leistung also dauerhaft zur Verfügung stellen können!
__________________
Gruß
Markus
Materia 1.3 
|