Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2009, 11:19   #10
Flexo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Darmstadt
Alter: 43
Beiträge: 7
Ausrufezeichen

Hi,
also bei mir ist auf der Beifahrerseite auch an der gleichen Stelle etwas der Lack beschädigt, war bei mir schon so als ich ihn letztes Jahr gebraucht gekauft hatte.
Habe mir das ganze mal angeschaut wie sich die Klappe beim Öffnen und Schließen an dieser Stelle bewegt. Einzig beim öffnen kann ich mir vorstellen das es dort schleift, allerdings auf geradem Untergrund ist genug Abstand.
Wie das allerdings beim Öffnen/Schließen bei verschränkt stehendem Copen oder auf Steigungen aussieht kann ich nicht sagen (Copen steht noch im Winterlager etwas weiter weg, daher nicht testbar)

Was mir aber aufgefallen ist: im Geöffneten Zustand ist die Heckklappe ziemlich beweglich durch die filigrane Mechanik daher denke ich das hier dann 2 Sachen zusammenkommen können :
a) ev. dejustierte Mechanik
b) allein oder in Verbindung mit a) Öffnen / Schließen auf nicht ebenem Grund

Gruß
Jon
Flexo ist offline   Mit Zitat antworten