Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2009, 13:44   #75
Radbert
Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2004
Beiträge: 168
Standard

Zitat:
Zitat von 25Plus Beitrag anzeigen
Würde man einen Terios als Toyota in Deutschland verkaufen, dann würde das Toyota nicht schaden. Erstens würde Toyota dann einen für europa geeigneten Diesel verbauen
Wieso, was soll denn das Problem mit dem 2.2-Liter Leichtmetalldiesel sein?

Zitat:
und zweitens, noch viel wichtiger: Toyota würde dieses SUV als eigene Entwicklung anpreisen (womit sie absolut recht hätten, schließlich gehört Daihatsu Toyota) und bei der Qualität sehe ich wirklich keinen Unterschied zwischen Toyota und Daihatsu.
Es gibt nicht die geringste Familienähnlichkeit. Man mag mich korrigieren, aber es stecken soweit ich weiß kaum Gleichteile drin. Man würde sich ein Auto ins Programm stellen, das das Marketing (= das Verkaufen Toyota-eigener Produkte) schwieriger macht und nicht einfacher und das am Marken-Image knabbert. Und das dazu noch den Werkstätten Probleme macht, weil die Teile, die Datenbanken, die Lack- und Fehlercodes etc. alles nicht gleich sind. Das einen für jede verkaufte Einheit mit hoher Wahrscheinlichkeit einen verkauften RAV4 oder Urban Cruiser kostet und also im selbst im besten Fall exakt nichts bringt - während er als Daihatsu im besten Fall Suzuki einen nicht verkauften Grand Vitara kostet.

Und wenn DU bei der Qualität keinen Unterschied siehst, dann sag ich dazu das folgende: Wär mein Auto ein '94er Starlet und kein Charade, dann hätte er zwar keine elektrischen Fensterheber, Zentralverriegelung und elektrische Außenspiegel, und wäre auch nicht exklusiver als gewisse Ferrari-Modelle (so von den Stückzahlen her) aber ich hab den Verdacht, er hätte vielleicht auch nicht schon vor vier Jahren geschweißt werden müssen. Wär der Applause davor ein Corolla gewesen, dann hab ich den Verdacht, der Motor hätte länger als 180 Mm durchgehalten, ohne einen kryptischen Defekt zu erleiden, bei dem ich im Nachhinein eher die "üblichen" Haarrisse im Block im Verdacht habe als die damals wahrscheinlich erscheinende Zylinderkopfdichtung.

Ich seh also keinerlei Motivation für Toyota, so was zu tun. Nicht hier, nicht jetzt. Es sind immer die scheinbaren Details.
Radbert ist offline   Mit Zitat antworten