Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2009, 20:36   #67
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Mitte der 80er hat der Motorrad-Importeur Suzuki Deutschland die Japaner überzeugt, dass Deutschland ein neues Motorrad braucht. SD machte direkte Vorschläge, wie ein Motorrad für Deutschland aussehen muss. In Japan haben die daraufhin die GS500E entwickelt, die dann auch tatsächlich bis 2006 ein Verkaufsschlager in Deutschland war.
Und SD ist auch "nur" Importeur von japanischen Kraftfahrzeugen.

Und warum soll die Schließung von DD aus Imagegründen nicht gehen? Ein Nachfolger im Daihatsu-Hause hat mit dem Vorgänger optisch meist nichts mehr zu tun (L80 bis L501 machen eine Ausnahme)
Es wäre also überhaupt kein Problem gewesen, den alten Sirion einzustellen und keinen Nachfolger zu präsentieren. Stattdessen hätte man den neuen Sirion als Toyota Boon verkaufen können. Ebenso mit dem L276 und den anderen Autos.


Auch in Sachen Zusatzausstattung hätte DD schon lange mehr machen können. Ein ordentlicher Prospekt MIT Preisliste sollte beim Händler schon ausliegen.
Stattdessen war zB ein großer Dai-Händler im München sehr überrascht als ich ihn auf mehrere Zusatzausstattungen angesprochen habe. Ich wollte damals das Heckscheibenwischerrelais haben, habe mich für Einparksensoren interessiert ..... Den Prospekt hatte ich online aus dem Forum bekommen und ausgedruckt. Der Händler hatte von all dem noch nie was gehört.
Heute ist ja wenigstens das ganze Zeugs im Inet-Konfigurator drin - beim Händler hier liegt aber immer nocht nix.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten