Die Geschichte ist " Frei erfunden "!

Hallo zusammen,
ich möchte euch nur sagen das ich seit über 10 Jahren auf diesem Gebiet tätig
bin.So möchte ich auch mal behaupten fachkundig zu sein!
Die Gasrückführung wird über eine sogenannte "Blackbox" überwacht!
Alle Tankungen,bzw. Gasrückführwerte werden ununterbrochen protokolliert!
Sollten 10 Tankungen nicht den vorgegebenen Werten entsprechen,schaltet
die Gasrückführüberwachung die Pumpe,gegebenenfalls die komplette Seite ab.
Bis auf Dieselprodukte!
Erneutes tanken ist dann nicht mehr möglich!
Das heißt,es gibt eine kleine Leuchtdiode auf jeder Säulenseite.
Diese leuchtet grün! Bei Fehler- erst Orange,72 Stunden später dann auf rot.
Dann ist automatisch schluß mit dem Verkauf!
Während dieser 72 Stunden hat der Betreiber dann Zeit einen fachkundigen
Betrieb den Auftrag zur Behebung des Fehlers zu erteilen!
Per Laptop werden dann die Daten ausgelesen und somit nach dem Fehler gesucht und dann auch behoben.
Erst nach erneuten Gasrückführeinmessungen kann man dann die Überwachung
zurücksetzen.Dann leuchtet die Diode wieder grün!
Auch dieser Vorgang wird mit der Nr.,Name des Technikers protokolliert!
Bei Zuwiederhandlung sind hohe Strafen ausgesetzt!!!
Falls eventuell Blomben verletzt werden,muß auch dieses unverzüglich dem zuständigen Eichamt mitgeteilt werden!!!
Sollte ich mich versehentlich nicht ganz korrekt ausgedrückt haben,oder sich zwischenzeitlich Gesetze geändert haben,teile ich hiermit mit,das dies eine frei erfundene Geschichte ist und in keinem Zusammenhang steht.
Alles Frei erfunden!
