Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2009, 18:40   #10
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Zitat:
Zitat von JUI Beitrag anzeigen
Ist der Tank voll und die Pistole schließt nicht,dann ist die Zapfpistole defekt!
Jepp das kenne ich bei uns. Als ich noch Zweiradfahrer war! Einmal hab ich auf den Tankstutzen geschaut und gesehen, wie's gerade anfing überzulaufen. Da ich die Pistole in der Hand hatte, konnte ich aber schnell reagieren. Weil bei meinem alten Roller hielt die Pistole nicht von selber.

Ein andernmal mit meinem neueren Motorroller war's bissl übler: Ich wieder zum Tanken ran, Tankpistole reingehängt, Hebel gezogen und verriegelt (in dem Roller hielt die Pistole von selbst). Ich schau so bissl in der Gegend rum, dann wandert mein Blick auf die Zapfsäule: 7,2l, 7,6l, 8,3l... Moment mal: Mein Roller hat doch nur nen 7-Liter-Tank! Ich schnell die Pistole ausgemacht, aber der Roller stand schon in einer riesigen Lache. Toll, dachte ich. 8,5l, also etwas über 1,5l übergelaufen (Tank war schon richtig leer vorher). Ich also rein zur Kasse und bescheid gesagt. Die Dame gleich die Augen verdreht ("Scheiße, jetzt muss ich das auch nocht wegmachen"). Dann sollte ich doch tatsächlich 8,5l bezahlen! Ich sehe das so: Es ist ausnahmslos gang und Gäbe, daß Zapfpistolen automatisch abschalten. Da muss ich mich drauf verlassen können als Kunde. Und die Pistole steckte komplett im Tank (hätte also schon vorher bei ca. 6 Litern abschalten müssen, den Rest machte ich immer per Hand rein). Ich verlangte dann den Leiter der Tabkstelle zu sprechen, der natürlich nicht da war. Ich hab gesagt, mehr als 7l bezahle ich nicht. Die wollte noch diskutieren, aber ich hab gesagt, die können sich ja meine Adresse vom Perso aufschreiben und sich bei mir melden, weil ich los musste. Hat sich niemand gemeldet.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten