Ich hab ganz selten mit meinem Cuore auch Probleme beim Tanken. Ist aber nur so einmal im Jahr oder so. Und ich nutze ja nun wirklich verschiedenste Tankstellen mit verschiedenen Zapfpistolen.
Ganz generell: Es Hilft, wenn man die Pistole nicht tiefer als notwendig in den Tankstutzen einführt. Dann kanns je nach Zapfsäule und Tagesform auch ne gute Idee sein, die Zapfpistole leicht verdreht einzuführen, also nicht ganz gerade.
Ich hab sogar schon mal erlebt, dass das Benzin ausm Einfüllstutzen rausspritzte, als wäre der Tank übervoll. Allerdings war der Tank zu dem Zeitpunkt leer.
Etwas erschrocken und einen leisen Fluch ausstossend, hab ich dann die Zapfpistole nochmal angesetzt, etwas verdreht, und weniger tief im Stutzen, und siehe da, es klappte mit dem Tanken einwandfrei. Auch dass die Zapfpistole nicht arretierbar ist, bzw. zu früh ausklinkt, kommt ein- oder zweimal im Jahr vor. Nicht verzweifeln...
Ich würd erstmal den nächsten Tankvorgang abwarten. Gibts dann immer noch Probleme, und hilft auch ein zweiter Versuch und leichtes drehen der Zapfpistole nicht weiter, würd ich dann aber schnurstracks zum Händler. Der soll sich das dann nochmal ansehen.
Allerdings: Nicht zu früh aufgeben, denn ich erinnere mich, dass ich anfangs auch hin und wider mal Probleme beim Tanken hatte, inzwischen hab ichs aber so gut im Griff, dass nur noch an ganz schlechten Tagen, die sehr selten sind, was daneben geht.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Japaner generell nicht so einfach zu betanken sind wie europäische oder amerikanische Automobile... Erklärung dafür kenn ich aber keine. Daher hab ich aber den Tip mit dem verdrehen der Zapfpistole. Kann aber beim besten Willen nicht mehr sagen, wo ich da was drüber gelesen hab.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|