Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2009, 11:19   #20
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

ich kann nur zu Hyundai was sagen.. 2 Hyundais Coupe gingen durch meine Hände. Einer neu gekauft, der andere (gleiches Model) als gebrauchten geholt. Der Erste war ein Montagsauto, wie es im Buche steht. An dem war nichts, aber auch gar nichts in Ordnung. Fangen wir mal an:
Getriebe mit 4 (in Worten Vier) Kilometer auf der Heimfahrt vom Händler defekt, musste getauscht werden. Beim Tausch des Getriebes stellen die Mechaniker einen Riss im Motorblock fest. Also auch Tausch des Motorblocks. Kaum zu Hause (nach einer Woche rep.Zeit) stelle ich Wasser im Kofferraum fest. Heckscheibendichtung nicht dicht. Da ich nicht wegen jedem Scheiß zum Händler fahren will, begebe ich mich auf die Suche nach allem, was kaputt sein kann. Ich werde fündig bei: Teppich an manchen Stellen mit Kleber beschmiert, Sitzschiene Beifahrersitz gebrochen, Auspuffanlage an den Wagenboden geschweißt, wo eigentlich ein Gummi hingehört, Frontscheibengummi auch undicht, Plastikverkleidung unter dem Lenkrad nicht entgratet, Handschuhfachdeckel schief eingepasst, ganzes Armaturenbrett schief eingepasst und klappert wegen fehlender Schrauben, Nebelscheinwerfer voller Wasser, Rückleuchte links ist auch ein Aquarium, Fernlicht rechts ausgefallen, Innenhimmel löst sich bereits, Sitzpolsterseitenwange reist nach 120 km bereits an 4 Stellen auf, Kopfstütze Beifahrerseite lässt sich nicht verstellen, im Motorraum sind unerklärliche Ölspritzer an der Motorhaube, Kabel liegen lose herum, beim Kuppeln im Stand rupft die Kupplung. Mit der Mängelliste bin ich dann zum Händler. Er bat um prüfung und würde sich melden. Eine Woche später hat er sich gemeldet. Mit einem Neuen Auto, da das andere zurück nach Korea ging, um das komplett zu untersuchen. Habe also ein neues Auto bekommen... Mit dem war ich genau 3 mal in der Werkstatt, und zwar zur Inspektion, sonst nie !! Habe Ihn damals meiner (dann-Ex)-freundin gegeben.
Der Zweite war genau so wie der damals getauschte, also völlig in Ordnung. Gebraucht gekauft, nur mit schlampiger Servicehistorie. Als es wieder soweit war (TÜV & Service) hab ich das bei einem Hyundai-Händler machen lassen.
Was soll ich sagen, ca. 1000 km später bin ich mit Motorschaden auf der A3 bei Bad Camberg liegen geblieben. der Dortige Händler hat mir noch Kohle dafür gegeben und hat Ihn abgemeldet. Soweit ich weis, hat er den für Seine Tochter wieder aufgebaut.
Ich denke, Hyundai ist was die Qualität angeht, besser als Ihr Ruf, aber wirklich gut sind die auch nicht..

Zu Mitsubishi kann ich nichts sagen, wollte mir mal einen Lancer Kombi kaufen, schon alles fertig unterschrieben, hab aber das Auto nicht mehr bekommen, da der in die Insolvenz ging. Konnte also vom Kauf ohne Probleme zurücktreten und bin daraufhin fast gegenüber bei DAIHATSU und dem MATERIA gelandet. Habs bis jetzt (2 Jahre fast) nie bereut !!
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten