Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2009, 14:27   #9
321
Vielposter
 
Benutzerbild von 321
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
Standard

Das Licht flackert so gut wie immer, wenn ein entsprechend starker Verstärker genügend Strom zieht.

Ich kann nur raten: Batterieladegerät kaufen. Und zwar ein intelligentes. Das kann dann auch länger ohne Aufsicht dran bleiben. Außerdem muss man beim Laden dann auch keine Batterie abklemmen.
Obwohl ich nicht extrem Kurzstrecke fahre, muss ich auch einige Male im Winter aufladen. Das gleiche mache ich mit allen anderen Autos in der Familie. Schöner Nebeneffekt: Die Batterien halten wesentlich länger, wenn sie nicht weit entladen werden. Je nach Alter der Batterie und je nach Kurzstreckenbetrieb lade ich schon mal in 2-3 Wochen Rhythmus.
Eine Batterie mit mehr Kapazität verzögert nur den von dir erlebten Effekt, da du einfach nicht genügend nachlädst, was du entlädst.
__________________
Gruß! Thomas

Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie!
321 ist offline   Mit Zitat antworten