Mein Bruder hatte die Idee, dass ein Redakteur vom Stern neulich auf der Homepage von Daihatsu Deutschland gelesen hat, die Modelle seien komplett ausverkauft, und dies falsch gedeutet hat.
Wenn Daihatsu vom Deutschen Markt abgezogen wird, wofür es keinen Grund gibt, wäre das schon längst beschlossene Sache. Das Missmanagement der letzten Jahre spricht eindeutig dafür.
Die angekündigten Modelle und der Ausbau des Händlernetzwerkes sprechen aber klar dagegen.
Die Zukunft wird es zeigen, dass Daihatsu oftmals Pläne ändert und wichtige Veränderungen erst beim Eintritt dieser veröffentlicht werden, macht das ganze spannend.
Mfg Flo
PS: Saab ist pleite, aber bald von GM unabhängig. Solange die Deutsche Regierung Opel mit Milliarden € der Steuerzahler versorgt, wäre GM blöde, Opel abzustoßen.
|