Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2009, 12:07   #68
mat619
Benutzer
 
Benutzerbild von mat619
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von LSirion Beitrag anzeigen
Wenn es nur das wäre, müsstest du lediglich - also bis sie überprüft werden - ein Fenster hinten während der Fahrt einen ganz kleinen Spalt (nur ein paar mm) öffnen, damit die Luft dort raus kann.

Die Luftaustauschöffnungen sind nämlich nur dann offen, wenn man die Lüftung aufdreht (sind eigentlich nur kleine Gummiklappen - aber vielleicht sind die tatsächlich mit Hohlraumwachs oder so verklebt ?).

Wäre jedenfalls ein sehr kleines Problem mit sehr großer Wirkung...
Es würde Sinn machen, nicht wahr? Ich bin zuversichtlich, dass dies die Ursache sein könnte. Wäre ja dann einfach zu beheben, soll mein Händler nächste Woche mal gucken.

Fenster einen Spalt auf wollte ich schon öfter machen, nur leider frieren mir die Scheiben des öfteren so dermaßen fest, dass ich fast den Hebermotor zum Bersten bringe, wenn ich ihn aktiviere um die Scheibe ein Stückchen runterzumachen. Darum bin ich damit seit dem ersten Versuch vorsichtig.


Heute habe ich meinen Sirion übrigens mit allen Scheibenfolien die ich zusammensammeln konnte (3 Stück) vorn und seitlich abgedeckt. Sah zwar doof aus - die beiden seitlichen hatten sich unten gelöst und sind im Wind auf und ab geflattert, hatte was von großem roten Schlappohr-Hushpuppie überm Lüftungsschacht wie Marilyn Monroe - aber das Ergebnis hat sich gelohnt: kein Eis von innen, nur ganz leichter Beschlag, den die Klima binnen einer Minute weghatte.
__________________
Mfg
Matt

Ehemals: '08 Sirion M300
Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D
mat619 ist offline   Mit Zitat antworten