Also nur zum Trost. Als ich heut früh mit dem Rad zur Arbeit bin, hab ich einen Porschefahrer gesehen der am Straßenrand anhalten musste um seine Scheibe innen (!!!) freizukratzen. Ich habs genau beobachtet.
Naja is klar, bis beim Porsche die Luft vom Motor hinten nach vorn kommt, is die schon fast wieder kalt.
Und das war keiner von den alten luftgekühlten Modellen, sondern der sah noch recht neu aus.
Okay hatte bei uns in Augsburg auch -15 Grad
Bei mir wars heut Nachmittag aber auch komisch. Der Copen stand seit Sonntag im freien und bin heut das erste mal seitdem wieder gefahren.
An der ganzen Frontscheibe hingen Wassertropfen, die erst nach über ner Viertelstunde langsam weggegangen sind.
Lag entweder daran, dass ich das Auto noch nie so lange bei der Kälte draußen hab stehen lassen oder an dem Luftentfeuchter den ich seit zwei Wochen im Auto hab. Der hat bisher eigentlich sehr gute Dienste geleistet, aber dem war es wohl auch zu kalt.
Aber grundsätzlich kann ich den "Air Dry Auto-Entfeuchter" trotzdem empfehlen. Hatte seitdem ich den im Auto hab, bis auf die Tropfen heut, keine beschlagenen Scheiben mehr.
Gibts beim OBI für 13 Euro und kann auf der Heizung auch wieder regeneriert werden.