Ob dich ein evtl. vorhandenes dröhnen stört, kannst du wohl nur selbst erfahren. Mein erstes Auto (Mazda 626 GD 2,2) dröhnte zwischen 3500 und knapp 4000 /min ziemlich stark. Ab 4000 /min wars wieder weg. Da ich aber eh 160 fahren wollte, und da 4000 /min anlagen, hats mich nie gestört.
Urlauber Martins letztes Argument muss ich etwas dezimieren. IMO macht es kaum Unterschied, ob man einen 1,3er oder einen 1,5er fährt. Die 0,2 l/100 km machen 50 l im Jahr aus - also 60 €.
Dann wäre nur noch der Sirion 1,0 eine Alternative. Lt. Spritmonitor braucht der im Schnitt 6,5 l/100 km - also 0,8 l weniger als der 1,5er und 1,4 l mehr als der Cuore.
Wenn du aber nur die Wahl zwischen den beiden von dir genannten Autos hast bzw. nichts anderes in Frage kommt, dann schließe ich mich Flo's letztem Satz an.
Vernunft und Verbrauch: Cuore
Spaß, ein bisschen mehr Platz und Bequemlichkeit: Sirion 1,5.
PS: Habt ihr in Ö jetzt auch schon die Verschrottungsprämie? Ich dachte, die kommt erst noch irgendwann.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|