Mit Mäusekino sind kleine Zusatzanzeigen auf Bildschirmen gemeint, die den Fahrer über allerhand sinnvolle und weniger sinnvolle Details rund um den Fahrbetrieb informieren. Bei Sportwagen gibt es da Anzeigen für den Ladedruck, Öltemperatur etc., für Geländewagen kann man sich Anzeigen für die verschiedenen Karosseriewinkel, Temperatur- und Höhenanzeigen sowie Windrosen etc. vorstellen.
Popometer ist der Fachausdruck für das subjektive Empfinden des Fahrers. Mit dem Popometer erkennt ein Rennfahrer allgemein die Haftung der Hinterräder. Bei Motorradfahrern hilft es bei der maximalen Beschleunigung und, genauso wie Autofahrern, in Kurven. Mit dem Pomometer bewegt man das Fahrzeug im Grenzbereich, erkennt ein ausbrechendes Heck und kann Gegenmaßnahmen einleiten. ESP und ASR machen eigentlich das gleiche, nur dass der Fahrer nicht mehr nachdenken muss.
Beim Geländefahren benutzt man auch das Popometer, da man so die beste Rückmeldung über grenzwertige Situationen bekommt.
Stell dir vor, neben dir sitzt ein sehr viel schwerer Beifahrer und die Straße ist nach rechts geneigt. Eine Anzeige wäre da ziemlich sinnlos, weil der Wagen schon vorher umkippen würde. Sowas spürt man aber schon vorher mit dem Popometer.
Man könnte es auch mit einem plötzlichen, sehr unwohlem Bauchgefühl umschreiben... was dabei medizinisch passiert, weiß ich nicht, aber sicherlich gibt es eine Ausschüttung von Glückshormonen und Adrenalin, sonst würde Truck-Trial und Driften ja keinen solchen Spaß machen

.
Mfg Flo
PS: Das Handbuch schon komplett durchstöbert ? Da müsste es normalerweise drinstehen, ist ja schließlich ein Geländewagen.